Liebe Freundinnen und Freunde des Heinrich-Pera-Hospizes,
unser Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr ganz besonders geschmückt. Einige unserer Hospizgäste haben gemeinsam mit ihren Angehörigen Salzteig-Figuren ausgestochen und bemalt. Mit diesen Engeln, Schneemännern, Sternen und Herzen wird immer etwas von ihnen in unserem Haus bleiben. Das ist eine tröstliche Vorstellung, denn natürlich ist uns bewusst, dass das Hospiz ein Ort des Abschieds ist.
Gerade in der Weihnachtszeit erfahren wir immer große Unterstützung für die Hospizarbeit. Viele kleine und große Spenden gehen ein, es werden Geschenke gebracht und Weihnachtskarten flattern ins Haus.
Auch in diesem Jahr werden wir wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Halle zu finden sein.
Am 10. Dezember sind wir mit Ehrenamtlichen von 14 bis 18 Uhr in der Vereinshütte. Wir bringen Selbstgebasteltes, Kerzen, Gipsfiguren und allerlei kleine Geschenke mit und eröffnen einen kleinen Hospizbasar. Außerdem bietet unsere ehrenamtliche Kollegin Anja Handmassagen an. So lässt es sich im Weihnachtsstress mal kurz entspannen. Natürlich haben wir auch Informationsmaterial vom Hospiz dabei und erzählen etwas von unserer Arbeit. Spontane Weihnachtsspenden können gern in der Vereinshütte abgegeben werden.
Um 18 Uhr stürmen wir wieder die Glühweinhütte von Steffi Schulze-Wennig. Kommt pünktlich zur Hütte mit den großen Tassen auf dem Dach (neben dem Backfischstand) und trinkt mit uns ein Heißgetränk - ausgeschenkt von Hospizkolleginnen und Ehrenamtlichen. Der Tassenpfand kann gern für die Hospizarbeit gespendet werden. Und auch in diesem Jahr wird für jede Spende einmal die Glocke laut geschlagen. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter und auf eine Stunde Hospiz-Action auf dem Weihnachtsmarkt.
Geschrieben am .
Weihnachtliches Konzert am 18.12. in der Kapelle des Krankenhauses
Der Heinrich-Pera-Hospizverein präsentiert den halleschen Chor halle d´accord in der Krankenhauskapelle.
Gestern waren wir auf dem Weihnachtsmarkt und haben gezeigt, wie freundlich und sympathisch Hospizmenschen sind. Für vier Stunden nrachten wir in der Vereinshütte Selbstgemachtes unter die Leute und führten Gespräche. Danach ging es in die Glühweinhütte von Steffi, um wie in jedem Jahr für eine Stunde Glühwein auszuschenken und die Spendenbox zu füllen. Wir danken allen, die da waren und mitgemacht haben. Es hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht. Wir freuen uns, dass Hospiz so gut verbindet!
Wir wünschen euch allen einen wunderbaren Nikolaustag. Wir nutzen den Anlass, um dem Team der Deutschen Vermögensberatung AG - DVAG im Kabelsketal für eine Spende in Höhe von 500 Euro zu danken. Das Team hat eine Tombola veranstaltet und die Erlöse der halleschen Hospizarbeit zukommen lassen. Außerdem gab´s eine große Kiste mit selbstgebackenen Plätzchen. Die haben wir dem Nikolaus überreicht und der hat sie heute unseren Gästen und dem Team gebracht ;-)
Was geschieht eigentlich mit den Spenden? Zum einen finanzieren wir damit die Hospizbetten aus, denn diese sind nur zu 95 Prozent von den Kassen bezahlt. Außerdem benötigen wir Spenden für den ambulanten Hospizdienst, um kranke Menschen und ihre Angehörigen zu Hause zu begleiten. Mehr als 100 Ehrenamtliche sind in Halle im Einsatz und versuchen, zu Hause zu helfen. Manchmal sind das nur Gespräche und Spaziergänge, ganz oft aber organisieren unsere Ehrenamtlichen auch weitere Hilfsangebote für die Familien - ja, sie geben Lebenshilfe am Lebensende.
All unseren Ehrenamtlichen an dieser Stelle nochmal ein großes Danke, wir können es einfach nicht oft genug sagen. Sie wollen uns kennenlernen und uns unterstützen? Dann treffen Sie uns doch nächsten Dienstag auf dem Weihnachtsmarkt.
Sie finden uns am 10.12. von 14-18 Uhr mit einem kleinen Hospizbasar an der Vereinshütte am Roten Turm. Um 18 Uhr trinken wir gemeinsam Heißgetränke am Stand mit den Tassen auf dem Dach (neben dem Backfischstand).