Ausflug in den Leipziger Zoo

Wir suchen Verstärkung im Ambulanten Dienst

Ab sofort suchen wir eine Koordinatorin oder einen Koordinator für den ambulanten Hospiz- und Kinderhospizdienst. Unsere Koordiniatoren betreuen ca. 100 Ehrenamtliche, die schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen zu Hause begleiten. Die Stellenanzeigen ist hier zu finden.
Sterben soll vorkommen - Podiumsdiskussion in der Anatomie

Am 26. April wurde der historische Hörsaal der Anatomie in der Großen Steinstraße für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt geöffnet, um über ein wichtiges Thema zu sprechen. Es ging um das Sterben, über das man nicht gern redet und das doch jeden irgendwann beschäftigt. Die Podiumsdiskussion Sterben soll vorkommen, die dank der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität an diesem besonderen Ort stattfinden konnte, beleuchtete das Sterben aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Endlich ist das Riesenbett fertig

Liebe Unterstützerinnen und Spender,
wir haben die Nachricht empfangen, dass Mias Riesenbett endlich fertig ist. Es hat ein bisschen gedauert, da es eine Sonderanfertigung ist und einige Teile etwas länger brauchten, bis sie an ihrem Bestimmungsort ankamen. Aber nun ist es vollbracht.
Kleine Bienen zum Tag der offenen Tür

Am 20. April öffneten wir unser Haus für neugierige Besucherinnen und Besucher und Freunde des Hospizes. Dieses Jahr fand der Tag der offenen Tür zum ersten Mal im Frühjahr statt und wir hatten vor, den Frühling im Garten zu feiern. Da das Aprilwetter recht winterlich daherkam, fand der Tag dann doch drinnen statt. Und es wurde ein toller Tag.
Geburstagsspende zum 60.

Vorsorge! Aber wie? | Vortrag beim Tag der offenen Tür

Am 20. April 2024 laden wir zum Hospizfrühling ein. „An diesem Tag der offenen Tür stellen wir zwischen 10 und 16 Uhr unsere Arbeit vor, informieren zum Thema Vorsorge und lassen unsere Ehrenamtlichen zu Wort kommen,“ sagt Kathrin Dietl, Geschäftsführerin des Hospizes.