Fußball-EM im Hospiz: Am Mittwoch haben wir mit unseren Gästen und Angehörigen natürlich auch das Spiel geguckt und die Daumen gedrückt. Und: Es hat sich gelohnt. Wer weiß, wie das ausgegangen wäre, wenn wir nicht mitgefiebert hätten.
In der letzten Woche ging es für einen Gast in den Zoo Leipzig. Der Tag begann damit, dass er den Wagen direkt selbst fahren wollte. Aus Gewohnheit ;-)
Vor Pfingsten besuchte uns Ingrid Dede, um unserem ambulanten Kinderhospizdienst eine große Spende zu überreichen: 900 Euro hat sie anlässlich ihres Geburtstages gesammelt. All ihre Freunde und Verwandten haben anstelle von Blumen und Pralinen Geld geschenkt, das Frau Dede der Hospizarbeit zukommen lässt. "Ich möchte etwas zurückgeben" sagt sie uns beim Kaffee im Heinrich Pera Hospiz.
Ab sofort suchen wir eine Koordinatorin oder einen Koordinator für den ambulanten Hospiz- und Kinderhospizdienst. Unsere Koordiniatoren betreuen ca. 100 Ehrenamtliche, die schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen zu Hause begleiten. Die Stellenanzeigen ist hier zu finden.
Geschrieben am .
Sterben soll vorkommen - Podiumsdiskussion in der Anatomie
Am 26. April wurde der historische Hörsaal der Anatomie in der Großen Steinstraße für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt geöffnet, um über ein wichtiges Thema zu sprechen. Es ging um das Sterben, über das man nicht gern redet und das doch jeden irgendwann beschäftigt. Die Podiumsdiskussion Sterben soll vorkommen, die dank der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität an diesem besonderen Ort stattfinden konnte, beleuchtete das Sterben aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
wir haben die Nachricht empfangen, dass Mias Riesenbett endlich fertig ist. Es hat ein bisschen gedauert, da es eine Sonderanfertigung ist und einige Teile etwas länger brauchten, bis sie an ihrem Bestimmungsort ankamen. Aber nun ist es vollbracht.
Am 20. April öffneten wir unser Haus für neugierige Besucherinnen und Besucher und Freunde des Hospizes. Dieses Jahr fand der Tag der offenen Tür zum ersten Mal im Frühjahr statt und wir hatten vor, den Frühling im Garten zu feiern. Da das Aprilwetter recht winterlich daherkam, fand der Tag dann doch drinnen statt. Und es wurde ein toller Tag.