Viel mehr als nur ein Haus
Unsere Aufgaben sind vielfältig: Wir geben schwerkranken und sterbenden Menschen ein fürsorgliches Umfeld für den letzten Weg, unterstützen Familien im eigenen Zuhause und verbreiten die Hospizidee durch Bildungsarbeit.
Derzeit leben bis zu zwölf Gäste in unserem stationären Hospiz in der Heinrich-Pera-Straße. Sie werden rundum durch unser Hospizteam betreut. Angehörige und Freunde unserer Gäste sind jederzeit willkommen.
Unsere Ehrenamtlichen entlasten Menschen am Lebensende auch zu Hause. Mehr als neunzig Frauen und Männer jeden Alters bringen sich in diese Arbeit ein und sind für schwerkranke Menschen und ihre Familien da.
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie, wenn Sie konkrete Hilfe und Informationen benötigen. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren oder das Hospiz anderweitig unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
In der Südstadt ist das Heinrich-Pera-Hospiz entstanden. Nach langer Bauzeit und all den Kämpfen und Hürden, die ein Bau mit sich bringt, ist es vollbracht. Am 1. Februar 2023 ist das stationäre Hospiz aus der Innenstadt in das neue Haus gezogen. Dieses Projekt, mit dem der Gründer der halleschen Hospizbewegung - Heinrich Pera - gewürdigt wird, war und ist nur mit Hilfe von Spenderinnen und Spendern möglich. Wir danken Ihnen allen und freuen uns auf eine neue Zeit mit Ihnen.