Spatenstich für das Heinrich-Pera-Hospiz

Vor 36 Jahren brachte Heinrich Pera die Hospizidee nach Halle. Durch sein Wirken eröffnete hier eines der ersten Tageshospize Deutschlands. Der Pfarrer und Seelsorger wollte, dass Menschen auf ihrem letzten Weg eine würdige Begleitung erfahren. Nun entsteht ein neues Hospiz und bekommt seinen Namen. „Heinrich Pera steht für die Hospizbewegung in Halle. Er war ein leidenschaftlicher Kämpfer für das Leben bis zuletzt und ein Pionier, ohne den wir heute nicht so weit wären. Dass nun das neue Hospiz seinen Namen tragen wird, ist ein Gruß an ihn und ein Zeichen für die Hospizidee, die für ein würdevolles Sterben steht,“ sagt Kathrin Dietl. Sie ist seit 2003 Geschäftsführerin der Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH und hat noch mit Heinrich Pera zusammengearbeitet.
Das Hospiz am St. Elisabeth-Krankenhaus hat sich als Ort etabliert. „Wir sind gern hier, doch es wird Zeit, den Standard unserer Räumlichkeiten zu erhöhen, mehr Platz für Angehörige und Ehrenamtliche zu haben und vor allem technisch auf den neuesten Stand zu kommen. Wir werden mit schönen Erinnerungen in ein neues Haus ziehen. Bis es so weit ist, sind wir natürlich weiter für unsere Gäste da.“ sagt Kathrin Dietl.