Feierliche Eröffnung im Hospiz

Bericht aus dem Hospiz

Seit dem Umzug in das neue Haus bewegt sich viel. Langsam - aber sicher - werden die Räume wohnlicher und vor allem bunter. Im Wohnzimmer sind farbige Plissees angebracht worden und wir haben neue Kissen und Sofadecken. Auch das Foyer bekommt einen eigenen Charakter. Wir haben uns entschieden, hier den Wald einziehen zu lassen.
Wundermädchen Mia

Leben auf der Station

Mindestens einmal in der Woche kommt Jutta Schöpe mit ihrem Hund Karlchen ins Heinrich-Pera-Hospiz, um die Gäste zu besuchen. Die ehemalige Straßenbahnfahrerin war, bevor die Corona-Pandemie alles lahmlegte, schon mit der Hündin Xena im Einsatz. Jetzt freut sie sich, wieder da sein zu können. Mit ihrem tierischen Begleiter bringt sie viel Freude auf die Station und in die Zimmer.
Angekommen: Das Heinrich-Pera-Hospiz ist bezogen

In Erinnerung und Dankbarkeit

Alles ist verpackt

Wahnsinn - alles ist verpackt und nach mehr als dreißig Jahren verlassen wir die Heinrich-Pera-Straße um in das neue Heinrich-Pera-Hospiz umzuziehen. Es ist ein großer Schritt und wir freuen uns, nach den anstrengenden Baujahren nun endlich in die neuen Räume zu können.