Hospizgesellschafter übergeben Verantwortung an Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 übergeben der Heinrich Pera Hospizverein Halle (Saale) e.V. und der Freundeskreis zur Förderung von Sterbebegleitung und Hospizen e.V. die Verantwortung vollständig an ihren bisherigen Mitgesellschafter, die Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH.
Kathrin Dietl, Geschäftsführerin des Hospizes sagt dazu: "Von Beginn an lebte die Hospizidee durch die Vereine, die sie bis heute begleitet haben. Über Jahrzehnte waren der Freundeskreis und der Heinrich-Pera-Hospiz-Verein als Gesellschafter an unserer Seite. Sie haben das Hospiz mit aufgebaut und mit dem Neubau in der Südstadt zukunftsfähig gemacht. Mit der Übergabe der Gesellschafterrolle an den bisherigen Mitgesellschafter, das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, wachsen wir in die bewährte Struktur des Elisabeth Vinzenz Verbundes hinein und erschließen uns neue Synergieeffekte. Auf diesem Fundament stehen wir auch in Zukunft sicher für die lebendige Hospizarbeit im Sinne Heinrich Peras.“
Im Rahmen des Sommerfestes in der Kiewer Straße sprach auch Peter Pfeiffer, der die Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH leitet, über den bevorstehenden Wechsel in der Gesellschafterstruktur: "Menschen vom Anfang bis ans Ende ihres Lebens zu begleiten und zu unterstützen, ist seit jeher der Auftrag des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara. Steht eine Patientin oder ein Patient – zum Beispiel durch schwere Krankheit – am Ende des eigenen Lebensweges, ist unser Hospiz ein Ort der professionellen Unterstützung und der Geborgenheit gleichermaßen. Seit mittlerweile 40 Jahren wird die wegweisende Initiative Heinrich Peras durch die Arbeit des Hospizes und durch das ehrenamtliche Engagement der Vereine in unserer Stadt sichtbar und erlebbar. Eine Einrichtung wie das Heinrich-Pera-Hospiz mit seinen vielfältigen Angeboten benötigt aber auch starke administrative Strukturen. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara bietet diese an und ist bereit für die Verantwortung, die unsere Partner nun vollständig an uns übertragen werden.“
Gabriele Thamm (Vorsitzende des Heinrich-Pera-Hospizvereins e.V.), Stephan Graumann (Vorstandsmitglied des Heinrich-Pera-Hospizvereins), Kathrin Dietl (Geschäftsführerin Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH), Katrin Brauer, (Geschäftsführerin Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH), Katharina Burmeister, (stellvertretende Vorsitzende des Freundeskreises für Hospize und Sterbebegleitung e.V.), Dr. Markus Seige (Vorsitzender des Freundeskreises für Hospize und Sterbebegleitung e.V.), Peter Pfeiffer (Geschäftsführer der Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH) (Quelle: Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara / Stephan Schweda).
Gabriele Thamm, Vorsitzende des Heinrich-Pera-Hospizvereins sagt zum Wechsel: „Die Aufgabe des Heinrich Pera Vereines ist es, das Vermächtnis unseres Gründers weiterzutragen und in der Gesellschaft der Stadt die Idee zu vertreten, die ihn bewegte – dass das Sterben gelebt werden kann. Der Heinrich Pera Verein gibt, nach vielen Jahrzehnten der Mitverantwortung für das Bestehen und die Entwicklung der ambulanten Hospizarbeit und des Hospizhauses, seine Gesellschafterrolle vertrauensvoll in die Hände eines starken Trägers, der die ideellen Werte der Gründungsmitglieder um Heinrich Pera aufgreift und die weitere Arbeit daran ausrichten wird. Unser Verein wird die Hospizarbeit auch zukünftig durch ehrenamtliches Engagement vielseitig unterstützen.“
Und auch der Freundeskreis bleibt - wenn auch nicht in der Gesellschafterrolle - an der Seite des Hospizes. „Gemeinsam mit dem Heinrich-Pera-Hospizverein und dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara haben wir die Arbeit des Heinrich-Pera-Hospizes viele Jahre ehrenamtlich als Gesellschafter gestaltet und wesentliche Meilensteine erreicht. Die Einbindung des Hospizes in das Krankenhaus sehen wir als einen sinnvollen Schritt für die Fortführung der Hospizarbeit in Halle. Wir werden als gemeinnütziger Förderverein weiterhin ideell und finanziell das Heinrich-Pera-Hospiz unterstützen. Ein Hauptaugenmerk wird dabei die Gewinnung neuer Fördermitglieder für den Verein sein“, sagt der Vorsitzende Dr. Markus Seige.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, auf das gemeinsame Tun und Leisten für die Menschen in und um Halle.